Alle Menschen, die an Fibromyalgie leiden, sind von der Vielfalt der Symptome überwältigt. Fibromyalgie gilt als eine schwere neurologische Erkrankung, die im Laufe der Zeit zu zahlreichen Komplikationen führen kann. Obwohl Millionen von Menschen weltweit mit Fibromyalgie konfrontiert sind, sind die spezifischen Ursachen der Erkrankung noch nicht geklärt.
Schauen wir mal...
Obwohl es Wissenschaftlern gelungen ist, einen Zusammenhang zwischen abnormaler Gehirnaktivität und den Symptomen der Fibromyalgie herzustellen, sind die Faktoren, die für die Entstehung der Krankheit verantwortlich sind, immer noch unbekannt. Zu den Risikofaktoren, von denen man annimmt, dass sie das Auftreten und die Entwicklung von Fibromyalgie begünstigen, gehören Angstzustände, Depressionen, unzureichende Schlafgewohnheiten, falsche Ernährung und ein ungesunder Lebensstil.
Obwohl viele Männer und Frauen, die all diesen Risikofaktoren ausgesetzt sind, keine neurologischen Erkrankungen entwickeln, zeigen die Statistiken, dass Patienten, bei denen Fibromyalgie diagnostiziert wurde, in bestimmten Phasen ihres Lebens unter Depressionen gelitten haben, und viele haben die Krankheit aufgrund von Schlafmangel, ungesunder Lebensweise und falscher Ernährung entwickelt.
Richtige Ernährung
Eine angemessene Ernährung ist sehr wichtig für die Aufrechterhaltung des physischen und psychischen Gleichgewichts und kann das Immunsystem des Organismus stärken. Eine ausgezeichnete Fibromyalgie-Diät kann eine sehr wirksame Methode sein, um die Symptome dieser Krankheit zu überwinden und die Tätigkeit des menschlichen Körpers zu normalisieren und zu stimulieren. Ein ungesunder Lebensstil, Angstzustände, Schlafmangel, Rauchen und der Missbrauch von alkoholischen Getränken gelten als Risikovariablen für die Entstehung von Fibromyalgie.
Wenn Sie Ihren Lebensstil verbessern und eine geeignete Fibromyalgie-Diät einhalten, werden Sie bald eine Verbesserung Ihrer Gesundheit spüren. Außerdem kann eine erfolgreiche Fibromyalgie-Diät die Symptome dieser Erkrankung erheblich lindern. Eine ausgezeichnete Fibromyalgie-Diät sollte alkoholische Getränke und das Rauchen ausschließen. Außerdem ist bekannt, dass Koffein unerwünschte Auswirkungen auf das empfindliche Nervensystem von Fibromyalgie-Patienten hat, weshalb alle koffeinhaltigen Produkte (Tee, Kaffee, kohlensäurehaltige Limonaden, Kakao und Schokolade) von der Fibromyalgie-Diät ausgeschlossen werden sollten.
Erinnern Sie sich an
Eine angemessene Fibromyalgie-Diät sollte weniger Milchprodukte enthalten, vor allem solche mit hohem Fettgehalt, und stattdessen Sojaersatzprodukte (Sojamilch, Tofu) verwenden. Verzehren Sie weniger Weizenprodukte, da sie von Fibromyalgiepatienten nicht gut vertragen werden. Reduzieren Sie die Menge an Zucker in Ihrer Fibromyalgie-Diät. Verzichten Sie auf Lebensmittel, die Zusatzstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel enthalten.
Vermeiden Sie jede Art von gebratenen Lebensmitteln; denken Sie stattdessen daran, mehr gekochte und gebratene Lebensmittel zu essen. Nehmen Sie mehr hausgemachte Speisen in Ihre Fibromyalgie-Diät auf; essen Sie mehr Suppen, da diese vom Magen besser vertragen werden. Reduzieren Sie die Menge an Salz und Gewürzen in Ihren Mahlzeiten. Reduzieren Sie die Fleischmenge in Ihrer Fibromyalgie-Diät.
Fazit
Verzehren Sie viel Obst und Gemüse, da sie eine wichtige Quelle für Mineralien und Vitamine sind. Erwägen Sie die Einnahme von Vitaminpräparaten und Vitaminpräparaten. Dies sind einige grundlegende Tipps für eine gute, wirksame Fibromyalgie-Diät. Wenn Sie diese Tipps bei der Zubereitung Ihrer Fibromyalgie-Diät beachten, werden Sie bald eine Besserung Ihrer Symptome spüren. Eine gute Fibromyalgie-Diät kann die Schlafprobleme beheben, die bei vielen Betroffenen auftreten, und auch die Müdigkeit und den Energiemangel verringern, die mit Fibromyalgie einhergehen.