Es gibt viele Hausmittel, die zur Linderung von Schmerzen in den Nebenhöhlen eingesetzt werden können. Die Behandlung kann sehr schwierig sein. Viele Menschen suchen eine natürliche Behandlung für chronische Sinusitis, nachdem sie zahlreiche rezeptfreie und antibiotische Behandlungen ausprobiert haben. Die Sinusitis, von der jedes Jahr über 15 Millionen Menschen betroffen sind, ist eine häufige Infektion. Die Infektion [...]
Infektion
Einige wenige haben eine akute Sinusitis. Dabei handelt es sich um eine vorübergehende, aber schwerwiegende Infektion, die mit rezeptfreien Medikamenten oder unterstützenden Hausmitteln behandelt werden kann. Bei anderen kann die Situation jedoch ganz anders aussehen. Eine chronische Sinusitis ist ein Zustand, der länger als 30 Tage andauert. Obwohl es keine einheitliche Ursache für eine chronische Sinusitis gibt (obwohl viele Ärzte der Meinung sind, dass sie oft durch eine Virusinfektion oder eine schwere Allergie entsteht), gibt es mehrere mögliche Ursachen. Sie kann auch genetisch bedingt sein, da viele Betroffene einen Elternteil mit Sinusitis haben.
Bei Menschen, deren Haut empfindlich auf Umweltschadstoffe reagiert, sind die Fälle bekanntlich schwerer. Wenn Bakterien aus einem Zahnabszess in die Nebenhöhlen gelangen, kann dies zu einer Infektion führen. Die Nasennebenhöhlen bestehen aus einem Netz von Hohlräumen, die die Knochen der Nase und des Gesichts umgeben. Sie sind normalerweise vollständig hohl und durchsichtig.
Sinusitis
Dadurch können sie mit Eiter und Flüssigkeit verstopft werden. Dies kann zu starken Schmerzen im Bereich der Augen und der Stirn führen, die oft schlimmer werden, wenn man sich nach vorne lehnt. Eine bakterielle Infektion kann auch Kopfschmerzen und eine schmerzende Augenpartie verursachen. Chronische Nasennebenhöhlenentzündungen führen auch zu postnasalem Ausfluss und Schwierigkeiten bei der Unterscheidung verschiedener Gerüche.
Aus Erfahrung wissen Sie, dass Antibiotika bei chronischer Sinusitis nicht zu empfehlen sind. Hier können Hausmittel gegen den Druck in den Nebenhöhlen noch wirksamer sein. Warme Suppen und heiße Getränke sind gut, um den Schleim zu verdünnen. Legen Sie einen feuchten, heißen Waschlappen für einige Sekunden direkt auf das Gesicht. Um die Luft feucht zu halten, können Sie sich einen Luftbefeuchter zulegen. Einige Tropfen Kochsalzlösung, die in der Apotheke erhältlich sind, haben sich als hilfreich erwiesen. Seien Sie beim Schnäuzen der Nasenlöcher vorsichtig.