Wenn die Poren unserer Haut verstopft und entzündet sind, löst dies Akne aus. Durch die übermäßige Talgabsonderung in den Talgdrüsen wird das Öl eingeschlossen und führt zu Mitessern und Pickeln. Wenn die Krankheit tiefer geht, kann es zu einer Zyste kommen. Die Hautbereiche, in denen mehr Talgdrüsen vorhanden sind, sind anfälliger für Akne, z. B. das Gesicht, der Rücken, die Schultern und die Brust.
Zustand der Haut
Akne ist eine häufige Hauterkrankung. Sie tritt meist bei Teenagern auf, aber auch Erwachsene sind von dieser Hautkrankheit betroffen. Wenn das Öl und der Schmutz blockiert sind, beginnen die normalen Bakterien in der Haut zu wachsen und produzieren Stoffe, die die Haut reizen. Dies führt zu Entzündungen. Die wichtigste Ursache für Akne ist eine übermäßige Talgabsonderung. Dies kann bei hormonellen Veränderungen bei einer Person auftreten. Hormonelle Veränderungen treten in der Pubertät, während der Schwangerschaft oder bei Stress auf. Bei Stress produzieren die Nebennieren eine größere Menge an Hormonen, was zu einer Vergrößerung der Drüsen führt. Chronische Verstopfung, feuchtheißes Wetter, Angstzustände, bestimmte Medikamente, Allergien und fettige Kosmetika können ebenfalls einen Ausbruch verursachen. Bei manchen Menschen kann Akne auch ein erbliches Problem sein.
Schilder
Die Indikatoren sind Beulen, unebene raue Haut, Mitesser, Milien, Rötungen, Schwellungen, Reizungen, Nässen und Entzündungen. Schwere Akne kann zu Narben im Gesicht oder auf der Haut führen. Für die Behandlung schwerer Akne gibt es Antibiotika.
Hausmittel
Es gibt eine Reihe von Hausmitteln, die nachweislich verhindert haben, sie zu reduzieren und zu heilen.
- Neem: Neem hat viele positive Eigenschaften für die Haut. Neem-Blätter können zerkleinert und auf die betroffene Stelle gelegt werden.
- Zitronensaft: Zitronensaft kann mit sehr wenig Wasser verdünnt werden und auf die Region aufgetragen werden.
- Bockshornklee-Kleber: Eine Paste aus frischen Bockshornkleeblättern herstellen und auftragen.
- Gurke: Gurke zerdrücken und auf die Haut auftragen. Lassen Sie für einige Zeit, dann waschen.
- Minzsaft: Frische Minzblätter zerdrücken und Saft herausnehmen.
- Essig: Essig verdünnen und auftragen.
- Teebaumöl: Teebaumöl hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Verdünnen Sie kleine Teebaumöl und gelten.
- Aloe Vera: Aloe Vera ist ein weiteres wertvolles Heilmittel. Wenden Sie das Gel infizierten Bereich.
- Orangenschalen: Putting Orangenschalen Akne hat ein wirksames Mittel auch gewesen.
- Knoblauch: Nehmen Sie Knoblauch in Ihre Ernährung auf. Man kann die Knoblauchzehe zerdrücken und den Saft auch auf die Haut tupfen.
- Echinacea: Nehmen Sie Echinacea ein, um Ihre Immunität zu stärken, damit die Bakterien abgetötet werden können.
- Tomaten: Essen Sie die Beeren regelmäßig. Man kann auch Tomatenscheiben auf die Haut legen. Die Tomate kann bei der Heilung helfen.
- Honig: Nehmen Sie Honig in Ihre Ernährung auf oder verwenden Sie ihn als Maske.
- Vitamin B: Nehmen Sie den Vitamin-B-Komplex in Ihre Ernährung auf.
- Zink: Zink hält die Talgdrüsen in Schach. Nehmen Sie Zink in Ihre Ernährung auf, um eine Kontrolle über die Keime zu erhalten.
Schlusswort
Vermeiden Sie den Verzehr von ungesundem Junkfood. Essen Sie eine ausgewogene Ernährung mit Vitaminen. Essen Sie Lebensmittel mit hohem Schwefelgehalt, wie Zwiebeln und Knoblauch. Trinken Sie viel Wasser, um die Giftstoffe aus dem Körper zu spülen und eine gesunde Haut zu erhalten. Praktizieren Sie Yoga für eine strahlende Haut. Lassen Sie die Pickel nicht platzen. Vermeiden Sie es, sie zu berühren und halten Sie Ihre Hände sauber. Machen Sie sich keine Sorgen darüber, sonst könnte es den Zustand verschlimmern.