Schlaflosigkeit kann als Schlafdefizitstörung beschrieben werden. Schlaflosigkeit ist ein Zustand, der dazu führt, dass man nicht auf den Schlaf anspricht und die Schlafmuster unterbrochen werden. Wir alle haben schon einmal mit Schlaflosigkeit zu tun gehabt. Wir wissen, wie frustrierend und anstrengend es sein kann, nicht schlafen zu können, während der Rest der Welt gut schläft.
Schlaflosigkeit
Auch wenn ein Schlafloser sich bemüht, einzuschlafen, ist es ihm unmöglich, dies zu tun. Auch wenn die Schlaflosigkeit nur vorübergehend ist und durch Angst oder plötzlichen Stress verursacht wird, gibt es viele Menschen, die Nacht für Nacht unter diesem Zustand leiden. Sie sind die ganze Nacht wach und wachen oft auf, selbst wenn sie einschlafen. Schlaflose sind Menschen, die weniger als 4 Stunden Schlaf pro Nacht bekommen.
Schneller Gewichtsverlust Schlaflosigkeit kann vorübergehend, akut, kurzfristig oder chronisch sein. Von vorübergehender Schlaflosigkeit spricht man, wenn eine Person mehr als ein paar Nächte lang nicht schlafen kann. Akute Schlaflosigkeit liegt vor, wenn eine Person länger als drei Wochen nicht schlafen kann. Von chronischer Schlaflosigkeit spricht man, wenn man mehr als einen Monat lang nicht schlafen kann. Schlaflosigkeit wird jedoch nicht durch das Vermeiden von Schlaf verursacht.
Wussten Sie das?
- Frauen sind häufiger von Schlaflosigkeit betroffen als Männer.
- Schlafapnoe ist eine Störung, die zu einer Unterbrechung des Atemmusters während des Schlafs führt.
- Schlafstörungen wie Albträume, Schlafwandeln und das Syndrom der unruhigen Beine.
- Gastroösophagealer Reflux (oder saure Refluxkrankheit)
Was ist zu tun?
- Sie können 30 g Milch aus Mohnsamen gewinnen. Mischen Sie sie mit Zucker und nehmen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen einen halben Liter davon zu sich.
- Ein Löffel Muskatnusspulver vor dem Schlafengehen lässt Sie besser schlafen.
- Warme Milch mit Honig ist ein hervorragendes Getränk zum Einschlafen.
- Nach dem Abendessen können Sie eine Mischung aus zerdrückten Bananen und geröstetem Kreuzkümmel einnehmen. Das ist ein gutes Mittel gegen Schlaflosigkeit.
- Schlaflosigkeit kann mit Orangenblättertee oder mit Honig gesüßtem Orangensaft behandelt werden.
- Um besser schlafen zu können, trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Milch mit Honig und einer Prise Zimtpulver.
- Auch ein Aufguss von zwei Teelöffeln Honig mit warmem Wasser kann zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt werden.
- Ein gutes Hausmittel gegen Schlaflosigkeit ist es, 1 Teelöffel Salatsamen in einem halben Liter Wasser zu kochen, bis die Menge um ein Drittel reduziert ist. Sie können den Aufguss auch über den Tag verteilt trinken.
- Roher Zwiebelsalat zum Abendessen ist ein gesunder Schlaf.
- Ein Mittel gegen Schlaflosigkeit ist es, jeden Tag 3 Tassen Quark zu trinken.
- Schlaflosigkeit kann auch mit einer Kombination aus Selleriestangen- und Sellerieblattsaft und Honig behandelt werden.
- Schlaflosigkeit kann mit einem heißen Fußbad und heißen Massagen an der Wirbelsäule behandelt werden.
- Wenn Sie Ihre Kopfhaut mit einer Mischung aus Sesamöl und Flaschenkürbissaft massieren, hilft Ihnen das, gut zu schlafen.