Mehr
    StartAbhilfe zu HauseKann meine Ernährung Kopfschmerzen beeinflussen?

    Kann meine Ernährung Kopfschmerzen beeinflussen?

    Veröffentlicht am

    Letzte Artikel

    Was ist der Zusammenhang zwischen Immunsystem und Krebs?

    Obwohl ich bereits in früheren Beiträgen über dieses Thema geschrieben habe, habe ich nach einem Gespräch, das ich kürzlich...

    Wie kann man Impotenz mit Alfazone bekämpfen?

    Wenn ein Mann ehrlich ist, dann wird er wissen, dass dieser Zusammenbruch in...

    Ärzte haben viele Auslöser für Kopfschmerzen identifiziert, darunter Stress, Umweltverschmutzung und Wetterveränderungen. Ihre Ernährung ist ein Auslöser, den Sie vielleicht nicht bedacht haben. Jeder Mensch ist anders. Für manche Menschen gibt es nur einen Auslöser, während andere mehrere Nahrungsmittel als Auslöser haben. So kann beispielsweise eine Tasse Kaffee am Morgen und eine Cola mit einem Snack am Mittag Kopfschmerzen auslösen.

    Lebensmittel-Tagebuch

    Ein Ernährungstagebuch ist eine gute Möglichkeit, um festzustellen, was Ihre Kopfschmerzen auslöst. Darin wird festgehalten, was Sie essen, und es werden Notizen über alle mildernden Umstände gemacht. Dazu könnten Notizen über stressige Verkaufsgespräche oder den Tag gehören, an dem es den ganzen Tag geregnet hat.

    Koffein ist in den meisten Fällen ein Auslöser von Kopfschmerzen. Zu viel oder zu wenig Koffein kann Kopfschmerzen auslösen. Es ist ratsam, die Menge an Koffein, die Sie zu sich nehmen, zu reduzieren, bis Sie in der Lage sind, ganz damit aufzuhören. Dadurch wird der so genannte "Bounce-Back"-Kopfschmerz vermieden. Es hat sich gezeigt, dass Kopfschmerzen durch eine Verringerung des Verzehrs von fettreichen Lebensmitteln reduziert werden können. Halten Sie die Fettaufnahme auf 20% oder weniger der Gesamtkalorien.

    Notiz nehmen

    Dieses natürliche Nebenprodukt von Tyrosin findet sich in Lebensmitteln, die gealtert oder fermentiert wurden. Dazu gehören Rotwein, gereifter Käse und verarbeitete Wurstwaren. Auch Bananen, die übermäßig gereift sind, gehören dazu. Leichter Käse wie Mozzarella, Hüttenkäse und Ricotta sind eine bessere Wahl. Weißwein und Bier enthalten weniger Tyramin und sind daher die bessere Wahl. Allerdings kann jedes alkoholische Getränk Kopfschmerzen auslösen.

    Um abzunehmen und mehr Ballaststoffe zu sich zu nehmen, begann ich, zum Frühstück ballaststoffreiche Cerealien zu essen. Ich begann auch zu schreiben und verbrachte viele Stunden am Computer. Jeden Tag um die Mittagszeit bekam ich heftige Kopfschmerzen. Da ich 10 Stunden am Tag arbeitete, schob ich es auf Stress und Muskelverspannungen. Ich versuchte einfach, die Schmerzen zu lindern und kämpfte jeden Tag darum, meine Arbeit zu beenden.

    Aspartam

    Ich überprüfte das Etikett und es stand "Enthält Aspartam". Es war nicht da und ich wusste nicht einmal, dass es existiert. Ich warf die Schüssel mit den Cornflakes weg und aß stattdessen einen Ballaststoffriegel mit etwas Milch. Später am Tag bekam ich Kopfschmerzen, nachdem ich etwa die Hälfte der Schüssel gegessen hatte. Das war vor fünf Wochen. Seitdem habe ich keine Kopfschmerzen mehr gehabt.

     

    Produktbewertungen

    Wie entfernt Zenidol Hautpilz?

    Pilz ist eine häufige Infektion, die die Haut, die Nägel und andere Bereiche befallen kann...

    Detonic: Die effektivste Lösung zur Gewichtsabnahme

    Wer kennt dieses Problem nicht? Sie wollen abnehmen und haben bereits...

    Wie kann man Impotenz mit Alfazone bekämpfen?

    Wenn ein Mann ehrlich ist, dann wird er wissen, dass dieser Zusammenbruch in...