Das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) ist eine komplexe Erkrankung, die sich durch schwere Müdigkeit auszeichnet, die auch durch Bettruhe nicht besser wird. Viele Körpersysteme sind von dieser Krankheit betroffen, die durch körperliche oder geistige Aktivität verschlimmert werden kann. Es gibt absolut keine bekannte Ursache und keine Heilung für die Betroffenen, was es schwierig macht, eine richtige Diagnose zu stellen.
Symptome
Zu den Symptomen gehören: starke Müdigkeit, Schwäche, Muskelschmerzen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Schlaflosigkeit, die zu einer unzureichenden Beteiligung an den täglichen Aktivitäten führen können. Diese Symptome können jahrelang anhalten, wenn sie nicht in einen Behandlungsplan einbezogen werden. Die Ursache ist unbekannt, aber Fachleute halten folgende Faktoren für mögliche Auslöser: Infektionen, Störungen des Immunsystems, gefährlich niedriger Blutdruck, Ernährungsmängel und Angstzustände.
Da keine Ursache bekannt ist, gibt es auch keine Möglichkeit, die Krankheit wirklich zu definieren. Die Ärzte haben sich dann eine Falldefinition ausgedacht, die wie folgt lautet: schwere chronische Müdigkeit seit mindestens sechs Monaten, die nicht auf Anstrengung zurückzuführen ist, Müdigkeit, die die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt, und mindestens vier dieser acht Symptome: Unwohlsein nach der Anstrengung für mindestens 24 Stunden, nicht erholsamer Schlaf, erhebliche Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses, Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen ohne Schwellung, Kopfschmerzen, empfindliche Lymphknoten in Hals/Achselhöhle und Halsschmerzen.
Wussten Sie das?
Es gibt keinerlei Blut- oder Labortests für diesen Zustand, und die Symptome sind bei verschiedenen Krankheiten genau gleich, so dass es für Mediziner fast unmöglich ist, an eine legitime Diagnose von CFS zu denken. Bevor festgestellt wird, dass ein Patient an CFS leidet, müssen zunächst alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen werden. Wenn bei einem Patienten schließlich die Diagnose CFS gestellt wurde, ist eine Gruppe von Ärzten die beste bekannte Methode, um die Symptome zu behandeln. Da die Symptome von Patient zu Patient unterschiedlich sind, sind sich einige Experten einig, dass die Behandlungsphase entsprechend individuell gestaltet werden sollte.
Einige der bekannten Probleme, die das Leben mit CFS mit sich bringt, sind: Die Symptome ändern sich zeitweise und sind unvorhersehbar, die Ausdauer nimmt ab, was die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt, die Arbeitsleistung kann durch Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme beeinträchtigt werden, es fehlt an Freiheit, und auch die Beziehungen können darunter leiden. Mit diesem Bewusstsein kann jeder von uns jemanden kennen, der mit diesen Symptomen zu kämpfen hat, und wir können aufmerksam werden, wenn es um diese Person geht.
Dies tun
Stellen Sie sich den Mangel an Qualität vor, den diese Person tagtäglich erleben wird. Diese Menschen brauchen nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch das Mitgefühl von Familie und Freunden, damit sie sich nicht so schuldig fühlen, wenn sie Hilfe suchen. Manche haben das Gefühl, dass sie anderen zur Last fallen, weshalb sie sich vielleicht nicht melden und um Unterstützung bitten. Lassen Sie uns denjenigen helfen, die Hilfe brauchen, einfach weil es das Beste ist, was wir tun können.