Haben Sie mit schlechtem Atem zu kämpfen? Manchmal hilft es nicht, sich so oft wie möglich die Zähne zu putzen und sofort nach dem Verlassen des Hauses eine Mundspülung zu benutzen. Mundgeruch ist ein häufiges Problem. Mundgeruch wird durch Bakterien verursacht. Einfaches Zähneputzen reicht nicht aus, um sie loszuwerden. Sie müssen auch die Bakterien auf der Zunge und um den Zahnfleischrand herum loswerden.
Was ist zu tun?
Zwei- bis dreimaliges Zähneputzen pro Tag ist ein guter Anfang. Sie müssen aber auch Ihre Zunge abkratzen. Dieser Schritt wird in der Mundhygiene-Routine der meisten Menschen oft ausgelassen. Da Bakterien auf der strukturierten Oberfläche der Zunge gut gedeihen können, stellt dies ein großes Problem dar. Sie können in jeder Drogerie einen Zungenschaber oder eine Zungenbürste kaufen, aber es ist am besten, eine spezielle Bürste zu verwenden. Kratzen Sie von hinten, nicht von vorne. Auch wenn das Kratzen sehr effektiv sein kann, ist es wichtig, dass Sie nicht zu viel Druck ausüben.
Zahnseide ist ein weiterer wichtiger Schritt der Mundhygiene, den viele Menschen vernachlässigen. Zahnseide ist die beste Methode, um kleine Speisereste zwischen den Zähnen und um das Zahnfleisch herum zu beseitigen. In den Zahnzwischenräumen können sich Bakterien ansammeln, die zu einem unangenehmen Geruch im Mund beitragen. Um Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen, benutzen Sie zuerst Zahnseide.
Berücksichtigen Sie
Mundspülungen sind ein gutes Mittel, um die restlichen Bakterien in Ihrem Mund abzutöten. Antibakterielle Mundspülungen bestehen aus Chemikalien, die Bakterien abtöten und Gerüche neutralisieren. Da sie auch den Zungenrücken und die Falten um die Zunge herum erreichen kann, ist Mundwasser besonders wirksam bei der Senkung der Bakterienzahl. Auch wenn Sie alle Maßnahmen für eine gründliche Mundhygiene ergriffen haben, gibt es keinen Ersatz für regelmäßige Besuche bei Ihrem Zahnarzt.
Die American Dental Association empfiehlt, dass Sie zur Erhaltung Ihrer Mundgesundheit mindestens alle sechs Monate zum Zahnarzt gehen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Termine einhalten. Der Zahnarzt kann Karies erkennen und verhindern, bevor sie zu stark wird. Der Zahnarzt kann Sie auf Karies untersuchen und Sie auch auf Anzeichen von Diabetes, Mundkrebs oder Vitaminmangel überwachen.
Fazit
Viele Zahnärzte werden auch Ihren Kopf, Ihren Hals und Ihre Lymphknoten untersuchen. Sie können auch die Bewegung Ihres Unterkiefers untersuchen. Eine professionelle Zahnreinigung ist nach all den Vorteilen eine gute Option. Ein Zahnarzt kann Ihre Zähne gründlich reinigen und Zahnstein entfernen, der sich oft bildet, wenn die Menschen keine gute Mundhygiene betreiben. Wenn Sie ein einfaches und schnelles Hausmittel gegen Mundgeruch suchen, dann ist Ihre Mundhygiene-Routine die beste Option. Sie können Mundgeruch leicht besiegen, wenn Sie sich für jeden Schritt die nötige Zeit nehmen.