Mehr
    StartKörper-GeistWie hängen Neugierde und Wellness zusammen?

    Wie hängen Neugierde und Wellness zusammen?

    Veröffentlicht am

    Letzte Artikel

    Was ist der Zusammenhang zwischen Immunsystem und Krebs?

    Obwohl ich bereits in früheren Beiträgen über dieses Thema geschrieben habe, habe ich nach einem Gespräch, das ich kürzlich...

    Wie kann man Impotenz mit Alfazone bekämpfen?

    Wenn ein Mann ehrlich ist, dann wird er wissen, dass dieser Zusammenbruch in...

    Ich habe in letzter Zeit E-Mails an einen meiner Ärzte geschickt. Das ist etwas, das immer häufiger vorkommt - ein Weg, um rechtzeitig Ratschläge zu Themen zu erhalten, die keinen Besuch in der Praxis erfordern. Dabei wurde mir klar, dass meine Ärztin sich darauf verlässt, dass ich ihr erzähle, was mit mir los ist, weil sie nicht sieht, was ich sehe. Dann dachte ich darüber nach, dass sie sich selbst dann, wenn sie mich persönlich sah, darauf verließ, dass ich über Dinge berichtete, die nicht sichtbar waren.

    Faktor Neugierde

    Wie neugierig sind manche von uns wirklich? Untersuche ich mich selbst mit einem offenen, liebevollen Geist und einer offenen Seele, die bereit ist, alles zu begreifen und zu verstehen, was ich finden könnte, oder betrachte ich mich mit einer Menge vorgefasster Meinungen darüber, wie ich sein sollte oder nicht sein sollte, und verschließe meine Augen vor dem, was ich nicht wissen muss? Die meiste Zeit gehe ich wohl von einer Vielzahl von Dingen aus, die ich über mich denke. Ich bin jetzt in meinen 60ern. Ich wundere mich selbst, wenn ich in den Spiegel schaue, weil ich mich als jünger erlebt habe.

    Wenn ich überrascht bin, schalte ich dann ab und fange den Traum wieder ein, oder nehme ich das Bild auf, das sich mir bietet, und begrüße und verstehe, wie sich meine Energie in dieser Zeit ausdrückt? Weiß ich, wie mein Körper heute aussieht und sich anfühlt? Wenn ich es nicht verstehe, wie kann ich es dann meinem Arzt richtig mitteilen? Wenn ich die Faszination über mich selbst praktiziere, wenn es mir gut geht, kann ich diese Praxis beibehalten, wenn ich krank oder verletzt bin. Ich kann jetzt damit anfangen, indem ich mich einfach ansehe und mich willkommen heiße und neugierig bin, was ich finde - vielleicht nehme ich mir abends, wenn ich mich anziehe, ein paar Minuten Zeit, nur um zu bemerken, was da ist.

    Wenn ich die aufkommenden Schlussfolgerungen aufgebe - ich muss dies sein - ich muss das sein - und nur noch wahrnehme, werde ich eine Menge lernen. Je mehr ich das übe, desto tiefer und subtiler wird mein Verständnis. Wenn ich mir angewöhnt habe, bereit zu sein, mich selbst zu verstehen, ist es viel einfacher, hinzuschauen, wenn ich in Not bin.

    Faktor Angst

    Unsere Standardreaktion auf Krankheit oder Verletzung ist Angst. Unter diesen Umständen die Fakten unserer Probleme zu sehen, erfordert Mut. Ich muss vielleicht nicht wissen, in welchen Schwierigkeiten ich stecke, aber wenn ich es nicht verstehe, trägt das nicht zur Heilung von Verletzungen bei. Wenn ich krank oder verletzt bin, möchte ich alles darüber erfahren, was mir passiert ist und was ich tun kann, um damit zurechtzukommen. Wenn ich bereits eine gute Vorstellung davon habe, wie ich vor der Krankheit oder Verletzung war, und eine Praxis der Faszination über mich selbst habe, habe ich eine wunderbare Grundlage, um das Ausmaß dessen, was durch die Krankheit oder Verletzung anders ist, zu begreifen und zu artikulieren.

    Wenn ich die Gelegenheit ergreife, etwas über meinen Zustand zu lernen, kann ich die Gefühle und Empfindungen, die in mir auftauchen, besser verstehen und sie klären. Zu sagen, dass etwas weh tut, ist nicht sehr aussagekräftig. Vielleicht ist der Schmerz brennend. Vielleicht ist er auf eine kleine Stelle begrenzt. Vielleicht ist der Schmerz ein dumpfes Wehwehchen. Je mehr ich mich mit dem Schmerz beschäftige, desto mehr Informationen erhalte ich über ihn. Wenn ich mich für meinen Körper und mein Trauma interessiere, werde ich, sobald der Arzt mir etwas sagt, das Gehörte analysieren und sehen, ob diese Interpretation zu dem passt, was ich erlebe.

    Fazit

    Vielleicht gibt es noch etwas, das der Arzt wissen muss. Ich habe eine Bekannte, die aufgrund einer Verletzung Probleme mit der Ansprache hat. Wenn sie mit einem Arzt spricht, kann es sein, dass der Arzt das, was mit ihr los ist, falsch interpretiert, weil er oder sie nicht genügend Details hört. Die Neugier hat ähnliche Auswirkungen wie die Schwierigkeiten meines Freundes beim Sprechen. Auch wenn ich keine Schwierigkeiten habe, Worte zu benutzen, kann ich nicht erklären, was ich nicht verstanden habe. Wenn ich richtig beschreibe, was ich erlebe, werden mein Arzt und ich gemeinsam daran arbeiten, mir die besten Chancen zu geben, mich zu entfalten und gesund zu werden.

     

    Produktbewertungen

    Viprosta Max: Vorteile für die Gesundheit von Männern

    Prostatitis ist eine Krankheit, die gefährlich sein kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Laut...

    Was sollte man essen, um die Leistung mit Fyron Men's zu steigern?

    Kohlenhydratarme Diäten scheinen ihren Nährwert im Vergleich zu Eiweiß verloren zu haben, weil...

    TestoUltra für Männer

    In dieser Apotheke finden Sie TestoUltra Original: TestoUltra ApothekeHerschel Kelley "Ich habe buchstäblich nur mit...