Mehr
    StartImmunsystemMöchten Sie verstehen, wie Ihr Immunsystem funktioniert?

    Möchten Sie verstehen, wie Ihr Immunsystem funktioniert?

    Veröffentlicht am

    Letzte Artikel

    Was ist der Zusammenhang zwischen Immunsystem und Krebs?

    Obwohl ich bereits in früheren Beiträgen über dieses Thema geschrieben habe, habe ich nach einem Gespräch, das ich kürzlich...

    Wie kann man Impotenz mit Alfazone bekämpfen?

    Wenn ein Mann ehrlich ist, dann wird er wissen, dass dieser Zusammenbruch in...

    Unser Immunsystem ist eine komplexe Organisation von Zellen und Organen, die der Abwehr von Krankheitserregern dienen. Zumindest ist das das derzeitige Verständnis, wie es funktioniert. Aufgrund der Komplexität der Maschine und der Elemente innerhalb der Maschine könnte es jedoch sein, dass es auch andere Funktionen hat, die noch nicht identifiziert wurden. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen die Ärzte davon aus, dass das Immunsystem den Körper vor Infektionen und Krankheiten schützt.

    Wussten Sie das?

    Es arbeitet daran, Keime aus verschiedenen Zellen, wie z. B. Tumoren, zu identifizieren, die Krankheiten verursachen könnten, und sie dann aus dem Körper zu entfernen. Dazu verwendet es viele verschiedene Arten von Zellen und integriert eine Reihe von Vitaminen und Spurenelementen, die für biologische und biochemische Prozesse benötigt werden. Die Arbeit des Immunsystems ist ziemlich schwierig, denn Zellen und Krankheitserreger können sich anpassen oder umgestalten und versuchen, sich sozusagen unter dem Radar zu verbergen.

    Das Immunsystem kann jedoch auch durch bestimmte Zellen mit spezialisierten Funktionen kompliziert sein. Der Mensch hat außerdem den zusätzlichen Schutz eines Systems, das sich auch anpassen kann. Nach dem Kontakt mit einem bestimmten Krankheitserreger wird die körpereigene Reaktionstechnologie verbessert, so dass Antikörper den Erreger erkennen und beim nächsten Angriff auf das System schneller reagieren können. Diese Lernkurve ermöglicht es dem Körper, besser und schneller zu reagieren, und wird als immunologisches Gedächtnis bezeichnet. Dieses Gedächtnis kann erheblich beeinträchtigt werden, wenn eine Person nicht die übliche Anzahl von Erkältungen oder Krankheiten bekommt, weil sie übermäßig geschützt ist oder eine außergewöhnliche Anzahl von Impfstoffen erhält.

    Infektionen

    Wenn das Immunsystem unterfordert ist, kann es Infektionen nicht so gut bekämpfen, wenn sie auftreten. Es wird derzeit erforscht, ob eine verminderte Fähigkeit, bakterielle und virale Infektionen zu erkennen, auch das Risiko erhöht, dass das Immunsystem sich selbst, seinen eigenen Körper, als Krankheitserreger wahrnimmt und so zu einer immunvermittelten Krankheit wie Lupus führt. Es gibt vier verschiedene spezifische Organe im Körper, die mit dem Immunsystem zusammenhängen und zusammenarbeiten.

    Die erste ist das Knochenmark, das sich in der Mitte der großen Röhrenknochen befindet. Alle Zellen des Immunsystems stammen ursprünglich aus dem Knochenmark und differenzieren oder verwandeln sich in erwachsene Zellen oder Vorläuferzellen, die dann im Körper arbeiten. Der Thymus ist eine Drüse, die sich im Rumpf befindet und reife T-Zellen produziert. Die unreifen Vorläuferzellen verlassen das Knochenmark und wandern in den Thymus. Diese T-Zellen sind nützlich für das Immunsystem und werden von der Thymusdrüse ins Blut abgegeben. Die Milz ist ein riesiges Organ, das sich in der Bauchhöhle befindet und die Aufgabe hat, das Blut zu filtern. Die Milz besteht aus B-Zellen und T-Zellen sowie aus Makrophagen und dendritischen Zellen.

    Wie funktioniert die Milz?

    Die Milz fängt fremdes Material ab und löst dann eine Immunreaktion aus. Darüber hinaus vernichtet die Milz auch alte rote Blutkörperchen, um Platz für neue zu schaffen, die ständig neu gebildet werden. Das letzte System sind die Lymphknoten, die ebenfalls ein immunologischer Filter sind. Diese Knoten befinden sich überall im Körper und bestehen hauptsächlich aus T-Zellen, B-Zellen und dendritischen Zellen. Sie funktionieren ähnlich wie die Milz, filtern aber eher die Lymphflüssigkeit als das Blut.

    Die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, die Mineralien und Vitamine, die wir zu uns nehmen, unsere Umgebung und die Menge an Schlaf, die wir bekommen, wirken sich alle auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Immunsystems aus. Wer zum Beispiel zu viel Zucker zu sich nimmt, hat ein erhöhtes Krankheits- und Allergierisiko, da der Zucker die Fähigkeit des Immunsystems stört, angemessen zu funktionieren.

    Fazit

    Forscher konnten bei Menschen, die Glukose konsumieren, eine verringerte Aktivität der weißen Blutkörperchen des Immunsystems feststellen. Das Immunsystem des menschlichen Körpers ist ein unglaublich komplizierter Prozess, bei dem viele Elemente zum Einsatz kommen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Viren und Bakterien werden weiterhin mutieren, und deshalb muss das Immunsystem wachsam bleiben. Diese Wachsamkeit und dieser Schutz können nur dann optimal funktionieren, wenn der Körper mit einer angemessenen Menge an Mineralien und Vitaminen versorgt wird.

     

    Produktbewertungen

    Urotrin-Ergänzung

    Urotrin kann Ihnen helfen, Ihr Sexualleben, das durch die Prostatitis beeinträchtigt wurde, wiederherzustellen.In...

    Vanefist Neo: Überprüfung der Ergänzung

    Normalisiert das allgemeine Wohlbefinden und reguliert den Stoffwechsel. Hilft, Übergewicht loszuwerden, das durch...

    Was sind die Symptome für die Existenz von Parasiten im Organismus?

    Es gibt viele Symptome für das Vorhandensein von Parasiten im Körper. Viele Krankheiten...